Philosophische Sprüche über Glück

Glück ist eines der ältesten philosophischen Themen. Man denke an Aristoteles oder an Epikur. Für Aristoteles hängt Glück mit der Tugend zusammen. Nur wenn ein Mensch etwas tugendhaft gut macht, so kann er auch Glück erlangen. Aristoteles hat damit einen anderen Begriff von Glück als wir ihn heutzutage meist verwenden.

Bei dem griechischen Philosphen Epikur ging es nicht um das große Glück, sondern eher um die Abwesenheit von Unglück. Wer hoch hinaus will oder ist, der kann auch wieder tief fallen.

Bei Nietzsche war Glück etwas Innerliches und nicht etwas Sittliches wie bei der Stoa oder bei Kant. Damit ist er ein Vorläufer der modernen Glücksphilosophie.

 

Das Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab, die man hat.

 

Mark Aurel

 

 

Glück ist ein Parfüm, das du nicht auf andere sprühen kannst, ohne selbst ein paar Tropfen ab zu bekommen.

 

Ralph Waldo Emerson

 

 

Deine erste Pflicht ist, dich selbst glücklich zu machen. Bist du glücklich, so machst du auch andere glücklich.

 

Ludwig Feuerbach

 

Anteilnehmende Freundschaft macht das Glück strahlender und erleichtert das Unglück.

 

Marcus Tullius Cicero

 

 

In der Muße scheint das Glück zu liegen. Es gehört denen, die sich selber genügen.

 

Aristoteles

 

 

Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.

 

Konfuzius

 

 

Frage dich, ob du glücklich bist, und du hörst auf, es zu sein.

 

John Stuart Mill

 

 

Die Tür zum Glück geht nach außen auf - wer sie »einzurennen« versucht, der verschließt sie nur.

 

Søren Kierkegaard

 

. .