Die islamische Philosphie ist äußerst vielfältig. Vielleicht kann man den Begriff "islamische Philosophie" nur als Sammelbegriff ganz unterschiedlicher Philosophien verstehen.
Ein früher Philosoph im Mittelalter war Ghazali. Oder man denke an Mulla Sadra und im 20. Jahrhundert Nasr Hamid Abu Zaid.
Auch europäische Philosphen wie Russell oder Nietzsche äußerten sich zum Islam wie auch der Schriftsteller Goethe.
Die Sucht nach mehr richtet die Menschheit zugrunde.
Mohammed
Jeder, der Leben und Persönlichkeit des großen Propheten Arabiens studiert hat, kann nur Verehrung für diesen außerordentlichen Propheten empfinden.
Annie Besant
Die Welt ist ein Kerker für den Gläubigen und ein Paradies für den Ungläubigen.
Mohammed
Sei nicht stolz, nur weil du viel Zeit mit der Anbetung (Allahs) verbringst. Denn bedenke, was Iblis passiert ist nachdem er lange Zeit mit der Anbetung verbracht hat.
Hassan al-Basri
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berge kommen.
Mohammed
Der Heuchler sucht nach Fehlern; der Gläubige nach Entschuldigungen.
ʿAbdallāh ibn al-Mubārak
Von Indien bis nach Spanien erblühte die glanzvolle Zivilisation des Islam. Was dem Christentum jener Zeit entgangen war, war dieser Zivilisation nicht entgangen, sondern ganz im Gegenteil…
Bertrand Russell
Das Christentum hat uns um die Ernte der antiken Kultur gebracht, es hat uns später wieder um die Ernte der Islam-Kultur gebracht.
Friedrich Nietzsche