Das ist ein Begriff aus der Logik und muss in Zusammenhang mit der Konklusion (der Schlussfolgerung) betrachtet werden. Nehmen wir einen Schluss der so aussieht:
Alle Menschen sind sterblich. (Prämisse 1)
Sokrates ist ein Mensch. (Prämisse 2)
Sokrates ist sterblich. (Konklusion)
Dabei sind die ersten beiden Sätze die Prämissen, die die Schlussfolderung notwendig stützen. Aus den beiden Prämissen ergibt sich notwendig die Konklusion. Als Prämisse kann alles mögliche angenommen werden. Die Frage ist nur, ob daraus notwendigerweise etwas folgt. Im obigen Fall ist das so der Fall.