Der Begriff "Ontologie" kommt aus dem griechischen und heißt nichts weiter als "Lehrer vom Sein". In der Ontologie geht es um die Frage, welche Dinge (allgemeiner: Entiäten) es in der Welt gibt.
Es gibt unzählige Philosophen, die Fundemanteles zum Sein gesagt haben und eigene Ontologien entwickelt haben. Darunter der 'erster Wissenschaftler Europas' Aristoteles, Heidegger oder auch Quine. Von letzerem stammt die einfachste nur mögliche Frage und Antwort bezüglich des Seins:
"Was gibt es? - Alles."