Der Ausdruck 'Demokratie' stammt aus dem Griechischen und meint die Herrschaft des Volkes. Interessant ist, dass der Begriff im Gegensatz zu seiner heutigen positiven Konnotation im antiken Griechenland unter den Philosophen einen eher negativen Touch hatte. Es wurde bei Platon und Aristoteles z.B. vor der Herrschaft des Pöbels gewarnt.
Heutzutage ist er ein eher schwer zu definierender Begriff, da er in der öffentlichen Debatte mit so vielen Assoziationen verbunden ist. So werden die regelmäßige (geheime und allgemeine) Wahl, die Gewaltenteilung, Rechtsstaatlichkeit (Menschenrechte), Gleichheit vor dem Gesetz, Abwählbarkeit der Regierung in unterschiedlichen Kontexten als Definitionsmerkmal angeführt.