Christentum

Strenggenommen ist das Christentum natürlich eine Religion und keine Philosophie. Dennoch haben sich viele Philosophen sehr intensiv damit beschäftigt. Egal ob sie selbst bedeutsame Christen (Augustinus von Hippo) waren oder ihm sehr ablehnend gegenübestanden (z.B. Nietzsche).

Interessant für die Philosophie wird das Christentum dann, wenn man sich mit Religionsphilosophie beschäftigt. Also mit einer Philosophie, die die Religion zum Gegenstand hat. D.h., dass man die Religion und die Religionen dann selbst auf ihr Verhältnis untereinander und auf ihre argumentative Stringenz hin untersucht.