Aufklärung

Die Aufklärung kann man erstens als ein bestimmtes Zeitalter verstehen und zweitens als eine immerwährende Aufgabe mit Vernunft und Bildung zu operieren im modernen Zeilalter.

Historisch betrachtet war das Zeitalter der Aufklärung eines, dass um 1700 begann und um 1800 herum, insbesondere mit der Französischen Revolution 1789 einen gewissen politischen Höhepunkt erlangte.

Die grundlegenden Werte der Aufklärung sind die Vernunft sowie das rational-wissenschaftliche Denken und ein gewisses positives Verhältnis zum sozialen und teilweise auch naturwissenschaftlich-technischen Fortschritt. Bedeutsam war z.B. der Aufsatz von Immanuel Kant Was ist Aufklärung?, in dem er die Aufklärung wie folgt bestimmte:


Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit.

(Immanuel Kant)