Im wesentlichen handelt es sich beim Atomismus um eine materialistische Philosophie bzw. Metaphysik. Demnach bestände die Welt aus lauter kleinen Einzelteilen, die unteilbar seien. Allerdings
gibt es auch den im 20. Jahrhundert aufgekommenen logischen Atomismus (den Bertrand Russell u.a. vertrat).
Dabei kann man sich die Einzelteile nicht als materielle Gegenstände, sondern als logische Gegenstände vorstellen (diese kann man sich als Elementarbegriffe besser vergegenwärtigen).
Der Atomismus in seiner materiellen Form hat bis heute einen großen Einfluss und es gibt eine gewisse Kontinuität von den ersten Gedanken zum Atomismus in der Antike bis zur heutigen
Physik.