Analytische Philosophie

Die Analytische Philosophie ist wohl die herrschende Art und Weise des 20. Jahrhundert, Phillosophie zu betreiben. Allerdings ist eine klare Definition oder Abgrenzung von anderen philosophischen Denkrichtungen schwierig bis unmöglich. Heute sind wohl alle philosophischen Denkrichtungen mehr oder weniger von analytischer Philosophie inspiriert, da es bei ihr eher um die Methodologie eines sauberen Argumentierens geht.

Historisch entstammt die analytische Philosophie aus der Philosophie des Wiener Kreises und der Grundlagendebatte über die Philosophie und Mathematik anfang des 20. Jahrunderts. Beiden Richtungen ging es darum, sich von jeglicher, spekulativer Philosophie abzugrenzen und nur noch 'exakte' Philosophie zuzulassen.

Gegenbegriff der Analytischen Philosophie ist die kontinentale Philosophie, wobei eine Abgrenzung, wie gesagt, heutzutage schwierig geworden ist.