Dieses Philosophie-Lexikon ist noch nicht vollständig. Wichtige Begriffe (ca. 200) wurden von mir aber schon aufgelistet. Philosophische Wörterbücher im umfassenden Sinne findet man weiter unten (einfach auf die Links klicken).
Natürlich gibt es unzählige philosophische oder zumindest philosophie-relevante Begriffe. Es ist nicht möglich diese alle umfassend und detailreich aufzulisten. Ich habe mir allerdings zum Ziel gemacht doch einige davon zu erklären und so ein gewisses Glossar zum Philosophieren für das Internet darzustellen.
Die Beiträge sind natürlich immer mit einer gewissen Vorsicht zu genießen, da sie lediglich von einer einzigen Person stammen. Jedoch hat diese eine Person immerhin ein abgeschlossenes Philosophie-Studium an der Universität in Tübingen absolviert (der gute alte Magister). Wer mehr zu meiner Person erfahren will, tut das hier.
Ich empfehle hier auch gerne Literatur, die ich hauptsächlich für meine Philosophierecherchen verwende und in der man weitere lexikalische Artikel zur Philosophie vorfindet. Vor allem möchte ich gerne die "Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie" (herausgegeben von Jürgen Mittelstraß) herausheben. Eine wunderbare Philosophie-Enzyklopädie (bzw. ein Philosophie-Lexikon), die ich mir irgendwann einmal gegönnt habe, und in dem ich sehr gerne zur Unterhaltung schmökere.
www.plato.stanford.edu/ - Das umfassende Online--Philosophie-Lexikon der Uni Stanford zur Philosophie, sehr beliebt bei Studenten und Philosophie-Lehrern.
"Wörterbuch der Kognitionswissenschaft" von Strube, Becker & Frekska.
Metzler: Ein philosophisches Lexikon, welches fast schon ein Klassiker ist.
Wie gesagt: Ich kann hier nicht alle Begriffe auflisten und ein 'vollständiges Philosophie Lexikon' anbieten, da mir leider oft die Zeit fehlt.
Wer allerdings Begriffe dringenderweise vermisst, kann sich gerne bei mir melden unter dem Kontaktformular auf meiner Seite.
. .