Žižek, Slavoj (*1949)

Der Slowene Slavoj Žižek ist einer der wichtigsten gegenwärtigen, marxistischen Philosophen. Dabei verbindet er gekonnt Filmtheorie, Hegelianismus, Psychoanalyse und klassisch an Hegel orientierte marxistische Theorie. Sein Lieblingsargument ist wohl das Paradox. Dazu passt, dass er selbst Dissident war im slowenischen Kommunismus und anschließend für die liberale Partei gar als Präsident kandiderte. Dennoch bezeichnet er sich als überzeugten Kommunisten. Neben Hegel und Marx ist wohl der entscheidende Denker in seinem Denken der Psychoanalyst Jaques Lacan.

 

Manchmal ist Pseudoradikalismus die schlimmste Form von Konformismus; er meint eigentlich gar nichts.

 

(Quelle: Žižek in der FAZ, Wir Europäer haben die Ressource der Aufklärung, http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/daniel-cohn-bendit-und-slavoj-i-ek-wir-europaeer-haben-die-ressource-der-aufklaerung-11585572-p4.html.)

 

 

Handle nicht, denke einfach.

 

(Quelle: Žižek in http://www.youtube.com/watch?v=IgR6uaVqWsQ.)

 

 

In allen Bereichen haben wir zunehmend das Ding ohne sein Wesen. Wir haben Bier ohne Alkohol, Fleisch ohne Fett, Kaffee ohne Koffein - und sogar virtuellen Sex ohne Sex.

 

(Quelle: Žižek in Der Krieg und das fehlende ontologische Zentrum der Politik, novo-magazin, Heft 55/56.)

 

 

Das Netz ist so groß, dass sie dort nur finden, wonach sie suchen. In einer Zeitung dagegen werden sie auf Sachen gestoßen, von denen sie nichts wussten.

 

(Quelle: Žižek in der Frankfurter Rundschau, Der Preis der Freiheit, http://www.fr-online.de/kultur/slavoj-zizek-im-interview-der-preis-der-freiheit,1472786,11346654.html.)

 

 

Wichtige Stationen in Slavoj Žižeks Leben und Werk

Auch hier folgen bald noch genauere Infos. Ich bitte um etwas Geduld. Slavoj ist ein sehr spannender (marxistischer) Philosoph. Vor allem seine politischen Thesen stehen in der Öffentlichkeit im Zentrum seines Denkens, wobei er sich auch mit Psychoanalyse und Hegelscher Erkenntnistheorie beschäftigt.

 

Der Slowene Slavoj Žižek wurde am 21. März 1949 in Ljubljana geboren. Man kann ihn nicht nur als einen Philosophen bezeichnen, sondern auch als einen Psychoanalytiker (der nicht praktiziert), als in gewissem Sinne marxistischen Denker, als Kulturkritiker und Gesellschaftskritiker im Allgemeinen. Von 1981 bis 1985 studierte Žižek in Paris Philosophie. 1990 war er als ehemaliger Dissident des sozialistischen Regimes Kandidat für das Präsidentenamt. Bezeichnenderweise kandidierte er, der sich heute als Kommunist bezeichnet, für die Liberaldemokratische Partei. Er ist heute Professor in Ljubljana und auch in London. Nach eigenen Angaben lehrt er allerdings äußerst ungern. Sein ganzes Leben würde sich nur in der Theorie abspielen.

 

Žižeks Denken kreis um Identität, Subjektivität, Ideologie und das "Reale".

 

Das politische Denken von Žižek ist wohl der Öffentlichkeit am ehesten bekannt, sofern man sich mit dem eigenwilligen Philosophen beschäftigt. ...

 

Video über Slavoj Žižek auf deutsch (Interview)

Slavoj Zizek - Interviewsammlung