Voltaire war einer der wichtigsten Philosophen der Aufklärung. Der Berater von Friedrich dem Großen ("der alte Fritz") hatte in seiner Zeit einen großen Einfluss auf die europäische Oberschicht, die damals zu vielen Teilen französisch beherrschte. Er gilt wohl nicht als Philosoph im klassischen Sinne, sondern war auch Essayist und Publizist. Er setzte sich für die Freiheit der Menschen vor dem Gesetz ein und galt als Kirchenkritiker.
Ich verachte Ihre Meinung, aber ich gäbe mein Leben dafür, dass Sie sie sagen dürfen.
(Voltaire wurde das fälschlich zugeschrieben; Eigentliche Quelle ist die Biographin Voltairs: Evelyn Beatrice Hall: The Friends of Voltaire.)
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein.
(Quelle: Voltaire (zugeschrieben).)
Das Geheimnis zu langweilen besteht darin, alles zu sagen.
(Quelle: Voltaire: Abhandlung in Versen über den Menschen.)
. .
Alle Ereignisse in dieser besten aller möglichen Welten stehen in notwendiger Verkettung miteinander.
(Quelle: Voltaire: Candide oder der_Optimismus.)
Die Zeit heilt alle Wunden.
(Quelle: Voltaire: Der ehrliche Hurone.)
Es gibt kein Land auf Erden, in dem nicht die Liebe Verliebte zu Dichtern macht.
(Quelle: Voltaire: Der ehrliche Hurone.)
Man soll vor allem Mensch sein und dann erst Arzt.
(Quelle: Voltaire Der Mann mit den vierzig Talern.)
Wir sind arm, aber mit Geschmack.
(Quelle: Voltaire Der Mann mit den vierzig Talern.)
Das Bessere ist der Feind des Guten.
(Quelle: Voltaire: Philosophisches Taschenwörterbuch.)
Zufall ist ein Wort ohne Sinn - nichts kann ohne Ursache existieren.
(Quelle: Voltaire: Philosophisches Taschenwörterbuch.)
Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache
(Quelle: Voltaire: Le Mondain.)