Schleiermacher, Friedrich (1768-1834)

 

Du sollst nicht geliebt sein wollen, wo du nicht liebst.

 

(Quelle: Schleiermacher: Idee zu einem Katechismus.)

 

 

Die Fantasie aber ist das eigentlich Individuelle und Besondere eines Jeden.

 

(Quelle: Schleiermacher: Grundlinien einer Kritik der bisherigen Sittenlehre.)

 

 

Immer mehr zu werden, was ich bin, das ist mein einziger Wille.

 

(Quelle: Schleiermacher: Monologe.)

 

 

Praxis ist Kunst, Spekulation ist Wissenschaft, Religion ist Sinn und Geschmack fürs Unendliche.

 

(Quelle: Schleiermacher: Über die Religion.)