Der US-Amerikaner Hilary Puntam wurde in Chicago geboren. Bis heute wirkt er an seiner akademischen Heimat Harvard. Er hat sich intensiv mit Wissenschaftsphilosophie, mit der Philosophie des Geistes und mit der Sprachphilosophie beschäftigt. Dabei hat er einige innovative Beiträge zur modernen, analytischen Philosophie geleistet. Z.B. in der Bedeutungstheorie oder bezüglich des Leib-Seele-Problems hat er maßgebliches geleistet.
Alle Menschen, die Schmerz empfinden können, sind probabilistische Automaten.
(Quelle: Putnam: Die Natur mentaler Zustände.)
Selbstverständlich sind philosophische Probleme unlösbar.
(Quelle: Putnam in: Henrich & Horstmann : Metaphysik nach Kant?.)
. .