Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770–1831)

Georg Wilhelm Friedrich Hegel ist wohl einer der prägendsten und bekanntesten Philosophen des deutschen Idealismus und der Aufklärung. Er war Geschichts-Philosoph und entwickelte die Dialektik als eigene Methode für die Geschichtsphilosophie. Aus dem Begriff, der Negation und der Zeit hat er ein kompliziertes philosophisches Gebäude errichtet. Er wurde in Stuttgart geboren, studierte am Tübinger Stift und starb in Berlin.

 

Leidenschaftliche Liebe und Ehe ist zweierlei.

 

(Quelle: Hegel, Wilhelm Friedrich: Grundlinien der Philosophie des Rechts.)

 

 

Die Vernunft ist die Gewissheit des Bewusstseins, alle Realität zu sein: so spricht der Idealismus ihren Begriff aus.

 

(Quelle: Hegel, Wilhelm Friedrich: Phänomenologie des Geistes.)

 

 

Das reine Sein und das reine Nichts ist also dasselbe.

 

(Quelle: Hegel, Wilhelm Friedrich: Wissenschaft der Logik.)

 

. .

Wer etwas Großes will, der muss sich, wie Goethe sagt, zu beschränken wissen. Wer dagegen alles will, der will in der Tat nichts und bringt es zu nichts.

 

(Quelle: Hegel, Wilhelm Friedrich Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse.)

 

 

Das Sein, das unbestimmte Unmittelbare, ist in der Tat Nichts und nicht mehr noch weniger als Nichts.

 

(Quelle: Hegel, Wilhelm Friedrich: Wissenschaft der Logik.)

 


Nichts kommt ohne Interesse zustande.

 

(Quelle: Hegel: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse.)

 

 

Der Staat ist die Wirklichkeit der sittlichen Idee.

 

(Quelle: Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts.)

 

 

Das Wahre ist das Ganze.

 

(Quelle: Hegel: Phänomenologie des Geistes.)

 

 

Nationen, die in sich unverträglich sind, gewinnen durch Kriege nach außen Ruhe im Innern.

 

(Quelle: Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts.)

 

 

Die Katholiken hatten die Stellung von Unterdrückern, die Protestanten die der Unterdrückten.

 

(Quelle: Hegel: Die Verfassung Deutschlands.)

 

 Adobe Flash Player downloaden

Video bzw. Beitrag über Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Meine eigenen Photos bezüglich Hegel (Hegelhaus Stuttgart)