Höffe, Otfried (*1943)

...folgt mehr...


 

Weltpolitisch gesehen ist Europa ein purer Erfolg.

 

(Quelle: Höffe: Europa ist nicht mit der Europäischen Union identisch.)

 

 

Seit die Toleranz das Erdulden der Andersartigkeit meint, hängt sie mit Pluralismus, auch Relativismus zusammen.

 

(Quelle: Höffe: Keine Einbahnstraße.)

 

 

Der heutigen Aufgabe, ein gemeinsames Europa zu bauen, gibt das Subsidiaritätsprinzip also eine Richtung, aber keinen genauen Weg vor.

 

(Quelle: Höffe: Subsidiarität als Gesellschafts- und Staatsprinzip.)

 

 

Die seit Jahren stattfindende Globalisierung beschränkt sich keineswegs auf die Wirtschafts- und Finanzmärkte.

 

(Quelle: Höffe: Zur Begründung von Recht und Staat.)