Francis Bacon war sowohl Politiker als auch Philosoph. Noch zeitlich vor Descartes gilt er als ein Begründer der modernen Wissenschaften noch vor der Aufklärung. Er stellte den Wissensstand seiner Zeit quasi enzyklopädisch zusammen. Es ging ihm darum, dass der Verstand die Natur möglichst streng wissenschaftlich auslegen bzw. interpretieren sollte. Außerdem wurde er unter James I. gar zum Ritter geschlagen (1603).
Denn auch das Wissen selbst ist eine Macht.
(Quelle: Bacon: Meditationes Sacræ.)
Das Heilmittel ist schlimmer als die Krankheit.
(Quelle: Bacon: Über Aufstände.)
Für eines Mannes Handeln ist das eigene Ich ein dürftiger Ausgangspunkt.
(Quelle: Bacon: Die Essays.)
Wie wahr, daß Gelder die Lebenskraft des Krieges sind.
(Quelle: Bacon: Sermones fideles sive interior rerum.)